Ein politischer Paukenschlag erschüttert Dörmany: Außenminister Felix Feil hat die Annexion der Realschule verkündet. Als Begründung nennt er die „katastrophalen Zustände“ an der Schule sowie das Ziel, den dortigen Schülern mehr Freiheit zu bringen. Gleichzeitig soll die Eingliederung die Wirtschaftskraft von Dörmany stärken.
„Die Realschüler leiden unter einem repressiven Regime“, erklärte Feil in seiner Ansprache. Des weiteren sagte er: „Wir fühlen uns dazu verpflichtet, der Realschule den selben Wohlstand, denselben Fortschritt und die Demokratie zu bringen, die Dörmany so fortschrittlich machen.“
Auslöser der aktuellen Entwicklungen sind die Aussagen des Realschuldirektors, welcher sich gegenüber dem Außenminister Felix Feil zu der Situation in der Realschule: „Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen, dass unser Volk (also die Menschen in der Realschule) zwar genügsam, anspruchslos und fleißig ist, nun aber teilweise aus seinem gewohntem Lebensraum vertrieben wurde und unter kaum menschenwürdigen Umständen in Elendsquartieren (dem Realschulgebäude) hausen muss.“
Konkrete Details zur Annexion, etwa zur Verwaltung oder zur Integration der Realschüler, wurden bislang nicht bekannt gegeben. Auch Oppositionsführer Tom Kugler unterstützt das Vorgehen des Außenministers.
Politische Reaktionen
Während einige Bürger die Entscheidung bejubeln und als mutigen Schritt zur Expansion Dörmanys sehen, warnen Kritiker vor möglichen Konflikten mit der bisherigen Schulleitung. Erste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass der Aufforderung nachgekommen und die Übergabe zügig und friedlich verlaufen wird.
Die kommenden Tage werden zeigen, wie die Annexion umgesetzt wird – und ob es Widerstand von Seiten der Realschule gibt.
